Wettkämpfe
Im Kanton Zürich finden jährlich bis zu 300 Leichtathletik-Veranstaltungen statt, davon rund 40, welche nach nach den Regeln von World Athletics und Swiss Athletics durchgeführt und überwacht werden.
Die kantonalen Meisterschaften sind der Höhepunkt der Leichtathleten auf dem Verbandsgebiet. Dabei werden an verschiedenen Meisterschaften die Kantonalmeister:innen erkoren.
Wettkampfsarten
Auf der Bahn im Stadion:
- Meisterschaften (Schweizer, Regional, Kantonal) - WRC
- Meetings der Kategorie A & B - WRC
- Meetings der Kategorie C
- Nachwuchsprojekte (UBS-Kids-Cup, Visana Sprint, Mille Gruyère)
Auf der Strasse:
- Strassenläufe
Im Gelände:
- Crossläufe
- Trailläufe
- Bergläufe
World Athletics Ranking Competitions (WRC)
WRC sind Veranstaltungen an den die Athleten und Athletinnen sich Punkte für das World Raking erarbeiten können, mit denen sie sich für internationale Meisterschaften qualifizieren können. Ebenfalls gelten nur sportliche Leistungen als Limiten, die an WRC erbracht werden.
Ab 2026 sind als Schiedsrichter:innen bei WRC nur mehr "World Athletics Referees Bronze" oder höher qualifizierte WAR zulässig. Eine neue Herausforderung für die gesamte Leichtathletik, die nur gelöst werden kann, wenn entsprechend Funktionäre ausgebildet werden.
Stand heute in der ganzen Schweiz (1.01.2025):
-
2 World Athletics Referee Silver
-
24 World Athletics Referee Bronze
- 1 World Athletics Referee Gold Race Walking
- 1 World Athletics Referee Silver Race Walking
- 1 World Ahtletics Referee Bronze Race Walking
Stand heute im Kanton Zürich (1.01.2025):
-
1 World Athletics Referee Silver
-
1 World Athletics Referee Bronze
-
1 World Ahtletics Referee Bronze Race Walking