Swiss Olympic (Talent) Cards
Die Swiss Olympic Card ist eine Auszeichnung für Athletinnen und Athleten für erbrachte Leistungen und vorhandenes Potenzial. Es wird zwischen Swiss Olympic Cards (Gold, Silber, Bronze und Elite) und Swiss Olympic Talent Cards (National, Regional und Lokal) unterschieden.
In der Leichtathletik werden den Kaderathlet:innen Swiss Olympic (Talent) Cards vergeben. Die in verschiedene Qualitätsstufen ausgestellten Swiss Olympic (Talent) Cards bieten ein unterschiedliches Dienstleistungs-Angebot.
Die Swiss Olympic Talent Cards lokal, regional bzw. national werden in der Leichtathletik in der Regel frühestens im 13. bzw. 16. Altersjahr (Selektionsjahr) vergeben und sind höchstens bis zum 20. Altersjahr gültig.
Auskunft
PISTE-Prozess
Die Swiss Olympic Talent Cards werden über den PISTE Prozess vergeben. Die Abkürzung PISTE steht für Prognostische Integrative Systematische Trainer-Einschätzung. PISTE ist eine Selektionsphilosophie: Nicht die aktuell, sondern die zukünftig Besten, sollen gefördert werden. Entscheidend dabei ist die Potenzialeinschätzung: Welcher Athlet, welche Athletin hat das Zeug dazu, den Weg bis an die
Spitze zu gehen? Folgende statistisch signifikante Kriterien werden im PISTE-Prozess verwendet:
- Potenzial-Einschätzung
- Wettkampfleistung (und Leistungsdichte)
- Leistungsentwicklung
- Relative Age
Rollenverteilung im PISTE-Prozess
Swiss Olympic definiert mit Swiss Athletics die administrativen und organisatorischen Rahmenbedingungen des PISTE Prozesses. Der PISTE-Prozess wird von Swiss Athletics in Zusammenarbeit mit den regionalen Trägerschaften der Nachwuchsförderung (NLZ und Regionalkader) abgewickelt. In der Leichtathletik wird zwischen der PISTE National, in welcher die Swiss Starters Future selektioniert werden, und der PISTE Regional, in welcher die Talent Cards Regional und Local vergeben werden, unterschieden.
PISTE National
Die PISTE National wird von Swiss Athletics durchgeführt. Sie findet jährlich im September statt und ist auf Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten fokussiert, die sich auf dem Weg zur späteren Teilnahme an der Aktiv-EM befinden und dabei in den zwei kommenden Jahren die Leistungsanforderungen des Verbands für einen U20- oder U23-Grossanlass erfüllen. Die Talentidentifikation inklusive Potenzialbeurteilung ist Auftrag der Nationaltrainerinnen und Nationaltrainer und des Trainerrats.
PISTE Regional
Die PISTE Regional wird jährlich im September und Oktober durchgeführt. Die Talent Cards Regional und Local haben eine Laufzeit von einem Jahr (1.11-31.10). Die Talentidentifikation inklusive Potenzialbeurteilung der Swiss Olympic Talent Cards Regional und Local ist Auftrag der NLZ- und Regionalkader-Verantwortlichen und wird von Swiss Athletics unterstützend begleitet. Swiss Athletics nimmt die Potenzialeinschätzungen von den Nachwuchsförderträgerschaften (NLZ/Regionalkader) entgegen und führt sie mit den übrigen (objektiven) PISTE-Kriterien zusammen. Die direkten Ansprechpartner sind die jeweiligen NLZ/Regionalkader.
Swiss Olympic Talent Cards
National
Athletinnen und Athleten mit internationalem Potenzial. Die Teilnahme an einer U20/U23 EM/WM in den nächsten 2 Jahren ist realistisch. Profitieren von Trainings mit den Nationaltrainerinnen und Nationaltrainern, einer sportmedizinischen Untersuchung sowie weiteren Dienstleistungen von Kantonen, Gemeinden und Sportschulen.
Alter: ab 16. Altersjahr-20. Altersjahr
Kader: Swiss Starters Future
Regional
Überregionale Talente, die über regional geführte Massnahmen gefördert werden. Sie gehören in der Regel zu den leistungsmässig Besten der Schweiz. Sie haben das Potenzial, sich in den nächsten 2-3 Jahren auf die nächste Stufe der Swiss Starters Future zu entwickeln. Für eine sportfreundliche Schullösung wird oft eine Talent Card Regional oder höher verlangt.
Alter: ab 13. Altersjahr-20. Altersjahr
Kader: Regionalkader
Lokal
Leistungsauffällige, oft noch etwas jüngere Athletinnen und Athleten mit gutem Entwicklungspotenzial, die über regional geführte Massnahmen gefördert werden und hoffentlich später die Regional Card erreichen.
Alter: ab 13. Altersjahr-20. Altersjahr
Kader: Regionalkader
Aktuelle Athlet*innen mit Swiss Olympic Card
Silber |
||
| Name | Verein | Jahrgang |
|---|---|---|
| Angelica Moser | LC Zürich | 1997 |
| Fabienne Schlumpf | TG Hütten | 1990 |
| Lionel Spitz | Adliswil Track Team | 2001 |
| Ricky Petrucciani | LC Zürich | 2000 |
| William Reais | LC Zürich | 1999 |
Bronze |
||
| Name | Verein | Jahrgang |
| Giulia Senn | LC Zürich | 2001 |
| Katelyn Adel | LC Uster | 2002 |
| Lilly Nägeli | LC Uster | 2003 |
| Natacha Kouni | LC Zürich | 2001 |
Elite |
||
| Name | Verein | Jahrgang |
| Alex Dupinet | LC Zürich | 2003 |
| Alexandra Stucki | LC Zürich | 2004 |
| Alexis Hirsiger | LC Zürich | 2005 |
| Annina Fahr | LAC TV Unterstrass Zürich | 1993 |
| Camilo Irarragorri | TG Hütten | 2003 |
| Catia Gubelmann | LAC TV Unterstrass Zürich | 2001 |
| Chiara Scherrer | TG Hütten | 1996 |
| Cyrill Kernbach | LAC TV Unterstrass Zürich | 2007 |
| Dany Brand | LC Zürich | 1996 |
| Elia Triaca | LC Zürich | 2005 |
| Giada Borin | LAC TV Unterstrass | 2005 |
| Ivan Pelizza | LC Zürich | 2000 |
| Joel Temeng | LC Turicum | 2004 |
| Jonas Raess | LC Regensdorf | 1994 |
| Jonas Schaub | TV Maur | 2003 |
| Jonathan Hofer | LC Zürich | 2003 |
| Karin Disch | LC Regensdorf | 1997 |
| Lena Wernli | LC Zürich | 2001 |
| Mia Feer | LAC TV Unterstrass Zürich | 2005 |
| Nahom Yirga | LC Zürich | 2001 |
| Nino Freitag | LC Uster | 2004 |
| Sales Inglin | LC Zürich | 1999 |
| Sarah Schmid | LC Zürich | 2004 |
| Selina Von Jackowski | LC Zürich | 1997 |
| Tom Elmer | LC Zürich | 1997 |
| Yannis Künzler | LC Zürich | 2005 |
| Yasmin Giger | LC Zürich | 1999 |
national |
||
| Name | Verein | Jahrgang |
| Anina Hirzel | LC Uster | 2007 |
| Anna Pfister | LV Zürcher Oberland | 2007 |
| Ashik Begum | LC Zürich | 2007 |
| Céline Weber | LC Zürich | 2006 |
| Christa Temeng | LC Zürich | 2007 |
| Elina Ikezu | LC Zürich | 2006 |
| Fabio Betschart | LAR TV Rüti | 2008 |
| Fiona Von Flüe | LC Zürich | 2008 |
| Francis Birri | LC Zürich | 2007 |
| Levia Schaden | LC Regensdorf | 2006 |
| Melina Häuptli | TV Thalwil | 2007 |
| Natalia Issler | LC Zürich | 2006 |
| Philipp Landolt | LV Zürcher Oberland | 2006 |
| Sébastien Emery | LAC TV Unterstrass Zürich | 2007 |
| Stephanie Anyamele | LC Zürich | 2006 |
| Teodora Savic | LC Zürich | 2006 |
| Tom Gillard | LC Zürich | 2008 |
| Tom Luca Häberli | TV Dietlikon | 2007 |
regional |
||
| Name | Verein | Jahrgang |
| Ailo Dufner | LAC TV Unterstrass | 2012 |
| Alex Ngwenya | LC Zürich | 2008 |
| Alkyoni Strati | LC Zürich | 2008 |
| Arkady Brunner | LC Zürich | 2010 |
| Beatriz Egger | LC Zürich | 2012 |
| Bethany Temeng | LV Winterthur | 2011 |
| Carla Gugerli | LC Zürich | 2009 |
| Elena Mangili | LC Zürich | 2008 |
| Gaël Jean Langua | LC Zürich | 2008 |
| Helena Pavic | LC Zürich | 2010 |
| Henry Bengo | LC Zürich | 2009 |
| Isabella Zelies | LC Zürich | 2008 |
| Jan Kehrle | LAC TV Unterstrass | 2009 |
| Jan Guckenberger | LC Meilen | 2010 |
| Johanna Maurer | LV Winterthur | 2011 |
| Jonas Krebs | TV Dietlikon | 2011 |
| Joy Chika Anyamele | LC Zürich | 2010 |
| Lana Kinteh | LC Zürich | 2009 |
| Laurén D'Amico | LC Zürich | 2011 |
| Lavinia Staubli | LC Zürich | 2011 |
| Lea Guckenberger | LC Meilen | 2011 |
| Lena Bischoff | LAC TV Unterstrass | 2007 |
| Lennja Müller | LC Zürich | 2008 |
| Leon Betschart | LC Zürich | 2010 |
| Lian Ebner | LC Zürich | 2012 |
| Livia Walde | LC Uster | 2009 |
| Lovisa Hermansson | TV Thalwil | 2008 |
| Lucia Perks | LC Zürich | 2011 |
| Makeda Kobe | LV Winterthur | 2012 |
| Mara Sauber | LC Zürich | 2010 |
| Marwin Aregger | LC Zürich | 2010 |
| Megan Comiskey | TV Thalwil | 2006 |
| Miya Lou Jakob | LC Meilen | 2012 |
| Nina Lanz | LC Zürich | 2008 |
| Noemi Dike | LC Zürich | 2009 |
| Noorullah Baluz | LV Winterthur | 2012 |
| Oliver Sager | LAR TV Rüti | 2006 |
| Savannah Waibel | LC Zürich | 2008 |
| Shanaya Emenike | LC Zürich | 2009 |
| Sofia Kasper | LAC TV Unterstrass | 2008 |
| Steve Nji | LC Zürich | 2010 |
| Timothy Zappa | LC Zürich | 2009 |
| Valentina Locatelli | LC Zürich | 2008 |
| Vanessa Schelbert | LC Zürich | 2011 |
lokal |
||
| Name | Verein | Jahrgang |
| Adrian Schenk | LC Turicum | 2010 |
| Alberto Figura | LC Zürich | 2011 |
| Alina Joho | LGKE Küsnacht Erlenbach | 2006 |
| Anna Scherrer | LC Meilen | 2011 |
| Banu Olbrich | LGKE Küsnacht Erlenbach | 2012 |
| Cherin D'Amico | LC Zürich | 2009 |
| Elin Felix | LC Zürich | 2010 |
| Eman Kifle | LC Uster | 2007 |
| Eray Güler | TV Dietlikon | 2010 |
| Fabian Zähringer | LV Winterthur | 2008 |
| Fabio Schmid | LA Wyland | 2011 |
| Gioele Negrello | LAC TV Unterstrass Zürich | 2009 |
| Gloria Polster | TV Thalwil | 2009 |
| Helene Oerstavik | LC Zürich | 2009 |
| Jannik Ramp | LV Winterthur | 2009 |
| Joshua Sallin | LC Zürich | 2007 |
| Jule Deister | LAC TV Unterstrass | 2009 |
| Kiyan Ledergerber | LC Zürich | 2012 |
| Laura Bieder | LC Uster | 2008 |
| Leon Lerch | LV Winterthur | 2009 |
| Lionel Hagen | TV Dietlikon | 2010 |
| Luisa Frei | LAC TV Unterstrass | 2008 |
| Luzia Popp | LV Winterthur | 2011 |
| Lynn Hunkeler | LV Winterthur | 2008 |
| Mailo Weis | LC Zürich | 2011 |
| Malin Bruggesser | LC Zürich | 2011 |
| Malou Uhlmann | LA Wyland | 2011 |
| Marc Pfister | LV Zürcher Oberland | 2007 |
| Michèle Bachofner | LC Zürich | 2010 |
| Mika Lechner | LV Zürcher Oberland | 2009 |
| Naroa Márquez | LC Zürich | 2012 |
| Navin Wirz | LC Zürich | 2009 |
| Nicolas Bebi | LGKE Küsnacht Erlenbach | 2008 |
| Nina Schmid | LC Zürich | 2009 |
| Olivia Nünlist | TV Thalwil | 2007 |
| Salomé Tedaldi | LC Zürich | 2008 |
| Sara Dubach | LC Zürich | 2025 |
| Selina Niederberger | LC Zürich | 2009 |
| Tim Homberger | LV Winterthur | 2009 |
| Tobias Betschart | LV Zürcher Oberland | 2007 |
| Tobias Krebs | TV Dietlikon | 2007 |