Schiedsrichter

Die Schiedsrichterausbildung richtet sich an erfahrene und brevetierte Kampfrichter, die sich vertieft mit Regelkunde, Wettkampfaufbau, Infrastruktur und Vorkommnisse während der Wettkämpfe auseinandersetzen wollen. 

Um Schiedsrichter Swiss Athletics werden zu können muss ein Kandidat min. vier Jahre Kampfrichter gewesen sein und vom Schiedsrichter-Obmann zum SR-Grundkurs vorgeschlagen werden, gleiches gilt für die Weiterbildung zum Schiedsrichter-Experten Swiss Athletics.

Nach erfolgreicher Beendung der gesamten Ausbildung ist der Absolvent Schiedsrichter Swiss Athletics und National Athletics Referee World Athletics.

zürich athletics bildet im Namen von Swiss Athletics Schiedsrichter aus. 

 

 

Ausbildung zum Schiedsrichter Swiss Athletics (SR SwA)

Interessenten nehmen im Rahmen eines Schnuppertages, bei dem sie einen Schiedsrichter begleiten, Einblick in das Wirkungsfeld eines Schiedsrichters.

Anschliessend werden die beiden Online-Kurse auf der E-Learning-Plattform von World Ahletics absolviert: 

  • Course / Technical Officials / Apprentice Level Referee
  • Course / Technical Officials / National Athletics Referee, inkl. Assessement --> Bestätigung, bei erfolgreichem Assessement

In den E-Learning eignen sich die Interessenten das theoretische und regeltechnische Grundwissen an, welches für die Schiedsrichterarbeit von Nöten ist. Dieses gilt es fortwährend zu erweitern und zu vertiefen. Die erfolreiche Abschliessen des Assessement ist erforderlich dafür, dass man für die Schiedsrichter-Ausbildung, den eigentlichen Kurs, zugelassen wird. 

Im eigentlichen Kurs (1 Tag) wird primär auf die praktische Arbeit der Schiedsrichter eingegangen, dass handwerkliche Rüstzeugs erworben um auf dem Platz zu bestehen. 

Nach erfolgreichem Abschluss ist man Schiedsrichter SwA. 

Man wird primär für Meetings der Kategorie C eingesetzt.

Ausbildung zum National Athletic Referee World Athletics (NAR WA)

Um NAR zu werden, muss man SR SwA sein. Anschliessend werden drei Einsätze als SR geleistet werden, welche von SwA bestätigt werden müssen. Danach wird einem der NAR von WA verliehen.

NAR werden primär bei Meetings der Kategorie B, also solche mit World Raking Competitions-Satus, eingesetzt. 

 

Ausbildung zum Schiedsrichter-Experten Swiss Ahtletics (SR-Exp. SwA)

Um zur Weiterbildung zum SR-Experten zugelassen zu werden, wird das Bestehen der Prüfungen von World Athletics zum WAR Bronze vorausgesetzt. Um WAR Bronze zu werden muss man bereits NAR sein.

Die Weiterbildung zum SR-Exp. selber dauert einen Tag und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Schiedsrichter-Experten werden primär bei Meetings der Kategorie A und Meisterschaften (national, regional) eingesetzt.

 

Interessierte können sich mit dem Schiedsrichter Obmann (Leiter Funktionärswesen zürich athletics) in Verbindung setzen.

Termine

Wann Betreff
Sa 12.04.2025 10:00 - 17:00 SR-Experten FK (Ostschweiz)
ZKS, Dübendorf
Mi 16.04.2025 18:30 - 21:30 SR-FK (Zürich)
Sportanlage Sihlhölzli, Manessestrasse 1, 8003 Zürich - Theoriersaal
Sa 10.05.2025 09:00 - 17:00 SR-GK
ZKS, Dübendorf
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Information zu WARECS, dem Ausbildungsprogramm von World Athletics

  Name Grösse
Idee des WARECS - 22.09.2022 (Englisch).pdf 113 KB
WARECS Info Stand - 22.09.2022 (Englisch).pdf 252 KB
Zusammenfassung: Starter, SR, WAREG 214 KB

Auskunft

Bild Name Funktion E-Mail
Juri Bertogg Leiter Funktionärswesen juri.bertogg@zuerich-athletics.ch