Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
zürich athletics - Zürcher Leichtathletik-Verband ("ZLV") bearbeitet Ihre persönlichen Daten ("Personendaten") im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (DSV).
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, mit uns über digitale Kanäle (inkl. E-Mail) kommunizieren oder in den TV eintreten, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
2. Persönliche Daten, die wir bearbeiten
Wir verarbeiten die Personendaten, die Sie uns bei der Kommunikation mit uns zur Verfügung stellen oder beim Eintritt in den ZLV angeben, das sind insb. Namen, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und Mobilnummer. Im Einklang mit unserem Zweck melden wir unsere Mitglieder zu Wettkämpfen im In- und Ausland an und geben die hierzu erforderlichen Personendaten an den Wettkampfveranstalter weiter.
3. Art, Umfang und Zweck der Bearbeitung
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Vereinsangebot dauerhaft, nutzer-/mitgliederfreundlich, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können. Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck beziehungsweise die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig, beispielsweise zur Erfüllung unseres Zwecks oder eines Vertrages mit der betroffenen Person.
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Solche Dritte befinden sich grundsätzlich in der Schweiz, im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sowie in den USA. Wir verkaufen Ihre Personendaten nicht an Dritte.
4. Rechte
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Insbesondere haben Sie das Recht, Auskunft über die durch uns bearbeiteten Personendaten zu erlangen sowie fehlerhafte Personendaten korrigieren zu lassen. Soweit durch das Schweizerische Datenschutzrecht zwingend erforderlich, können Sie die Bearbeitung Ihrer Personendaten einschränken oder untersagen, wobei dies ggf. Auswirkungen auf Ihre Mitgliedschaft bei uns haben kann.
5. Schutz der Personendaten
Wir beschränken die Nutzung und den Zugriff auf Ihre Personendaten auf diejenigen, die sie unbedingt kennen müssen. Wir ergreifen angemessene sowie geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.
6. Insbesondere Nutzung der Webseite
Wir können Cookies für unsere Website verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
7. Kontakt
Für etwaige Fragen zur Bearbeitung von Personendaten durch uns wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des ZLV.
8. Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren.
Haftungsausschuss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der zürich athletics oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.