, zürich athletics

Erfolgreicher Auftakt zur Q-Wettkampfserie 2025 in Zürich und Thalwil

Zürich/Thalwil, 17. Mai 2025 – Bei frühsommerlichem Wetter mit angenehmen Temperaturen um die 21 Grad und optimalen Bedingungen traf sich der Zürcher Leichtathletiknachwuchs zum ersten Q-Wettkampf der Saison. Austragungsorte waren das Sihlhölzli in Zürich sowie das Stadion Brand in Thalwil.

Zürcher U16-Talente übertreffen sich beim Q-Wettkampf – 15 Limiten für die Schweizer Meisterschaften

Der Zürcher Nachwuchs zeigt sich bereit für die nationale Bühne: Beim Q-Wettkampf vom vergangenen Samstag erzielten insgesamt 15 Athletinnen und Athleten der Kategorie U16 die Limite für die Schweizer Leichtathletikmeisterschaften U16, die im September in Zofingen stattfinden werden. Besonders im Sprint, Hochsprung und über die Mittelstrecke zeigten sich die Talente von ihrer besten Seite.

Dominanz bei den U16M: Vielseitigkeit auf Topniveau

Adrian Schenk (LC Turicum) avancierte zum erfolgreichsten Athleten des Tages:

  • Mit 9.88 s über 80 m unterbot er die Limite von 9.90 s hauchdünn,

  • im Hochsprung setzte er mit 1.73 m exakt die geforderte Höhe,

  • und im Speerwurf schleuderte er das 600 g schwere Gerät auf 43.88 m – fast einen Meter über der Limite.
    Drei Disziplinen, drei Limiten: ein eindrücklicher Mehrkampfnachweis.

Lionel Hagen (TV Dietlikon) unterstrich seine Sprintstärke mit 9.69 s über 80 m – eine der schnellsten Zeiten der Saison und klar unter der geforderten Limite.

 

Starke Breite bei den U16W: Sprint und Sprung im Fokus

Auch die U16W-Kategorie präsentierte sich in bester Form – mit gleich 12 Limiten-Erfüllungen.

Schelbert Vanessa (LC Zürich) sorgte mit 10.16 s über 80 m für einen souveränen Lauf unter der Limite von 10.60 s.

Zwei weitere Zürcherinnen sichern ihr SM-Ticket:

  • Joy Chika Anyamele (LC Zürich) mit 10.41 s,

  • und Mara Sauber (LC Zürich) mit 10.56 s – beide unterhalb der Limitenmarke.

 

Drei Athletinnen qualifizierten sich über 600 m:

  • Laurén D’Amico mit 1:36.46,

  • Elin Felix mit 1:37.48,

  • sowie Lea Guckenberger (LC Meilen) mit 1:40.43.
    Alle drei unterboten damit die Limite von 1:42.00 deutlich.

Im Hochsprung gab es ein wahres Limitenspringen:

  • Michèle Bachofner (LC Zürich),

  • Naemi Bosshard (LC Uster),

  • Aniko Kümmerle (TV Richterswil),

  • Saskia Metzenthin und Leticia Yapi (beide LG Küsnacht-Erlenbach)
    übersprangen jeweils die geforderte Höhe von 1.56 m – ein bemerkenswertes Zeichen für die Tiefe im technischen Bereich.

 

Mit 15 erfüllten SM-Limiten im ersten Qualifikationswettkampf der Saison setzte die Zürcher U16-Spitze ein klares Zeichen. Die Bandbreite der Disziplinen – von Sprint über Mittelstrecke bis hin zum Sprung und Speerwurf – zeigt, dass zürich athletics über eine vielseitige und leistungsstarke Talentschicht verfügt.

Bleibt abzuwarten, wie sich diese Talente bis zur Schweizer Meisterschaft am 13./14. September in Zofingen weiterentwickeln. Der Auftakt verspricht jedenfalls Grosses.

Die vollständigen Resultate sind auf der Webseite von zürich athletics abrufbar.