, IN

Delegierten-Versammlung zürich athletics vom 11.03.25

Ein Zusammenfassung zum Geschehenen.

Die 54. Delegiertenversammlung (DV) von zürich athletics fand am 10. März in Dübendorf statt. Als Gäste durften wir den Stadtrat von Dübendorf und Präsidenten des LC Dübendorf, Hanspeter Schmid, den Kantonsratspräsidenten Jürg Sulser, die Vertreter von Swiss Athletics (SwA), Karin Schnüriger und Thomas Suter, sowie den Vertreter des Zürcher Kantonalverbands für Sport (ZKS), Peter Seeburger, begrüssen, ebenso zahlreiche Ehrenmitglieder.

Die Delegierten der 21 anwesenden Vereine, die insgesamt 174 von 231 Stimmrechten vertraten, verfolgten die Präsentationen mit grossem Interesse. Der Jahresbericht, die Jahresrechnung, der Bericht der Rechnungsrevisoren sowie die Entlastung des Vorstands wurden jeweils einstimmig genehmigt.

Erfreulicherweise konnte der Vorstand deutlich verstärkt werden: Die neuen Mitglieder Georg Pfarrwalder, Marcus Schwedhelm und Manuel Evangelista sowie Immo Noack als neuer Präsident wurden per Akklamation bestätigt. Auch die bisherigen Vorstandsmitglieder Nora Farrag, Juri Bertrogg und Beat Rüegg wurden einstimmig und mit grossem Applaus wiedergewählt.

Vor der Pause wurde Brigitte Lumor für ihre unzähligen und langjährigen Einsätze für zürich athletics mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt.

Anschliessend kam die Ehrung von zahlreiche Athletinnen und Athleten sowie ganzen Teams für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024.

Der zweite Teil des Abends begann mit einem Statusbericht für das Sportzentrum Dürrbach. Die Anwesenden stimmten der Fortsetzung der bisherigen Planung bezüglich Dürrbach, dem Budget für 2025 sowie einer Statutenänderung zur Anpassung an den Branchenstandard zu.

Für angeregte Diskussionen sorgte die Präsentation von Swiss Athletics zur geplanten Erhöhung der Beiträge. Die endgültige Entscheidung hierzu fällt voraussichtlich an der DV von SwA am 5. April in Basel.

Den Abschluss des Abends bildete die Vorstellung der zahlreichen Angebote des ZKS. 

Besonders hervorzuheben ist die tadellose Organisation des Anlasses durch den LC Dübendorf sowie die grosszügige Bewirtung. Vielen Dank!